News
bluechip liefert 280 High-Performance-Server-Knoten an die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN)
Rückblick: Erfolgreicher Messetag auf dem Bechtle IT-Forum Mitteldeutschland
𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗳𝗮𝗵𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝗲 𝗶𝗺 𝗯𝗹𝘂𝗲𝗰𝗵𝗶𝗽-𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻
bluechip liefert 280 High-Performance-Server-Knoten an die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN)
Die bluechip Computer AG hat erfolgreich 280 High-Performance-Server-Knoten an die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) geliefert. Mit einer Gesamtzahl von 8.960 Prozessorkernen stellt dieses Projekt einen weiteren Meilenstein in der Realisierung leistungsstarker IT-Infrastrukturen „Made in Germany“ dar.
Die Systeme werden im Rahmen der Forschungsinfrastruktur des CERN eingesetzt und unterstützen anspruchsvolle Rechenprozesse im Bereich der Teilchenphysik. Dank modernster Technologie und einer energieeffizienten Architektur erfüllen die Server die hohen Anforderungen an Performance, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
„Wir freuen uns, mit unserer Hardware einen Beitrag zur wissenschaftlichen Spitzenforschung am CERN zu leisten und unsere Kompetenz im Bereich High-Performance-Computing unter Beweis zu stellen“, erklärt [Jörg Engert, Projektverantwortlicher, bluechip Computer AG].
Mit Projekten wie diesem unterstreicht bluechip seine Leistungsfähigkeit als Partner für komplexe IT-Lösungen im internationalen Umfeld – von der Planung über die Fertigung bis zur Auslieferung.
Zur vollständigen Referenz: Referenz lesen ›
