News

Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
28. April 2025
News
Mit der neuen Samsung 9100PRO PCIe Gen 5 SSD hält kompromisslose Geschwindigkeit Einzug in die Welt der professionellen Workstations.

bluechip war Diamond Sponsor auf dem Windows Server Summit und der Experts Live 2025
15. April 2025
News
Drei Tage geballtes Wissen, spannende Breakout-Sessions und intensive Fachgespräche mit über 300 Experten – wir blicken begeistert auf ein erfolgreiches Event voller Innovation, Networking und neuer Perspektiven zurück!

Jetzt abstimmen: INDUSTRYline S3024P bei der Leserwahl 2025 von connect professional!
14. April 2025
News
Auch in diesem Jahr ruft das Fachmagazin connect professional zur großen Leserwahl auf. In 26 Kategorien rund um Business-Kommunikation können Leserinnen und Leser ihre ITK-Produkte des Jahres wählen.
Green Company, Green IT – bluechip setzt auf Nachhaltigkeit
Die bluechip Computer AG legt verstärkten Fokus auf nachhaltiges Handeln.
Die bluechip Computer AG legt verstärkten Fokus auf nachhaltiges Handeln. Das Bestreben des Meuselwitzer Unternehmens, das Beste aus Ökologie und Ökonomie miteinander zu verbinden, wird unter anderem durch die Zertifizierung nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 deutlich, welche im integrierten Managementsystem der bluechip Computer AG enthalten ist. Diese legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest. So entwickelt bluechip besonders effiziente und ressourcenschonende Komplettlösungen mit hoher Nutzungsdauer, enormen Einsparpotential und besonderer Nachhaltigkeit. Gebrauchte IT-Hardware, die den heutigen Ansprüchen genügt, führt das Unternehmen dem Wirtschaftskreislauf wieder zu. Dadurch werden Rohstoffe, Wasser, Strom und CO2 eingespart. Das Ziel aller Maßnahmen ist die Integration von umweltbewusstem Handeln und ganzheitlichem Denken entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
„Als Hersteller und IT-Experte unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre IT-Infrastruktur ganzheitlich zu durchdenken. Gemeinsam erarbeiten wir Konzepte, die von nachhaltigen Ideen geprägt sind und sich Jahr für Jahr ökonomisch und ökologisch auszahlen.“, sagt Florian Pitschel, Innovationsmanager der bluechip Computer AG.
„Dies beginnt bereits bei den logistischen Prozessen, die so optimiert sind, dass wir unnötige Wegstrecken mit Flurförderfahrzeugen vermeiden und Sendungen an unsere Kunden soweit wie möglich zusammenfassen. Zudem erwarten wir von unseren Logistikpartnern eine stetige Steigerung der CO2-Effizienz und Emissionsreduktion, eine Flotten- und Auslastungsoptimierung sowie Wieder- und Weiterverwertungsmaßnahmen. Mit der Teilnahme am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen wollen wir unser Netzwerk weiter ausbauen und einen Beitrag für umweltbewusstes Handeln leisten.“
Außerdem setzt bluechip auf ein mehrstufiges Konzept zur Ressourcenschonung. So werden beispielsweise durch den Einsatz innovativer und logistikoptimierter Mehrwegverpackungen sowie der Wiederverwendung von Einwegverpackungen der Lieferanten unnötiger Abfall vermieden und Transportkosten und -ressourcen signifikant eingespart.
Ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit wurde mit dem Bau der Photovoltaikanlage auf der neuen Logistikhalle 2020 gemacht. Das Unternehmen ist damit in der Lage über 207.000 kWh elektrische Energie pro Jahr zu erzeugen. Damit kann eine Verringerung der CO2-Emmission um 124 Tonnen pro Jahr erreicht werden.
Weitere Informationen finden Interessierte hier
„Als Hersteller und IT-Experte unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre IT-Infrastruktur ganzheitlich zu durchdenken. Gemeinsam erarbeiten wir Konzepte, die von nachhaltigen Ideen geprägt sind und sich Jahr für Jahr ökonomisch und ökologisch auszahlen.“, sagt Florian Pitschel, Innovationsmanager der bluechip Computer AG.
„Dies beginnt bereits bei den logistischen Prozessen, die so optimiert sind, dass wir unnötige Wegstrecken mit Flurförderfahrzeugen vermeiden und Sendungen an unsere Kunden soweit wie möglich zusammenfassen. Zudem erwarten wir von unseren Logistikpartnern eine stetige Steigerung der CO2-Effizienz und Emissionsreduktion, eine Flotten- und Auslastungsoptimierung sowie Wieder- und Weiterverwertungsmaßnahmen. Mit der Teilnahme am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen wollen wir unser Netzwerk weiter ausbauen und einen Beitrag für umweltbewusstes Handeln leisten.“
Außerdem setzt bluechip auf ein mehrstufiges Konzept zur Ressourcenschonung. So werden beispielsweise durch den Einsatz innovativer und logistikoptimierter Mehrwegverpackungen sowie der Wiederverwendung von Einwegverpackungen der Lieferanten unnötiger Abfall vermieden und Transportkosten und -ressourcen signifikant eingespart.
Ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit wurde mit dem Bau der Photovoltaikanlage auf der neuen Logistikhalle 2020 gemacht. Das Unternehmen ist damit in der Lage über 207.000 kWh elektrische Energie pro Jahr zu erzeugen. Damit kann eine Verringerung der CO2-Emmission um 124 Tonnen pro Jahr erreicht werden.
Weitere Informationen finden Interessierte hier
